Anfahrt
Leszno liegt im westlichen Teil der Woiwodschaft Großpolen (Wielkopolska) zwischen den beiden großen Wirtschaftszentren Posen (Poznań) und Breslau (Wrocław).
Die gute Anbindung von Leszno gewährleisten die von Norden nach Süden verlaufende Landesstraße 5, die von der Küste bis nach Tschechien führt, sowie die Landesstraße 12 Głogów-Jarocin als Ost-West-Verbindung. Diese Fernstraßen kreuzen sich in Leszno.
Leszno ist ebenfalls ein wichtiger Eisenbahnknoten. Mit dem Zug kann man von hier aus regelmäßig Posen, Breslau und auch Warschau (Warszawa) erreichen. Somit kann man problemlos und in sehr kurzer Zeit von der polnischen Hauptstadt, aber auch von Posen oder Breslau aus anreisen. Nähere Informationen über die Zugverbindungen findet man im Fahrplan der Bahn.
Die Stadt verfügt über einen Grasflugplatz für Sportflugzeuge. Sein Eigentümer, die Zentrale Segelfliegerschule, bemüht sich darum, auf dem Flugplatz in Leszno internationale Flugverbindungen zu ermöglichen. Die nächsten Flugplätze befinden sich im 70 km entfernten Posen (Port Lotniczy "Ławica") und in einer Entfernung von 100 km in Breslau (Port Lotniczy Wrocław S.A.). Von dort aus kann man mit dem Zug oder dem Auto nach Leszno fahren.
Verkehrsverbindungen:
Landesstraße 5
70 km - Autobahn A2 (Posen/Poznań)
106 km – Autobahn A4 (Breslau/Wrocław)
170 km – Jędrzychowice, Grenzübergang zu Deutschland
179 km – Świecko, Grenzübergang zu Deutschland
220 km – Kudowa Zdrój, Grenzübergang zu Tschechien
77 km – Internationaler Flughafen Posen/Poznań – Ławica
107 km – Internationaler Flughafen in Breslau/Wrocław